Redaktionsbüro Smarte Zeitung

Ich schreibe Smartes auch für Sie...

Mein Angebot


Motto der Smarten Zeitung:

"Recherchieren. Schreiben. Informieren. Unterhalten".



Gute Texte und Artikel sind nie umsonst und für ein freiheitliches, pluralistisches Gemeinwesen unverzichtbar.

Preise auf Anfrage. Gerne erstelle ich Ihnen ein Angebot.

Schreiben Sie an: info@smarte-zeitung.com.

Die Preise des Redaktionsbüros Smarte Zeitung orientieren sich an Honorarsätzen

- für Kompetenz-Journalismus mit gründlicher Recherche beziehungsweise

- für kreatives Texten (siehe auch: Honorarsätze des Texterverbandes).

- Mindestauftragswert: 300 Euro.



Die Kompetenz von Berufsjournalisten mit Hochschulstudium plus berufsspezifischer Ausbildung entspricht der anderer akademischer Berufe mit gesellschaftspolitischer Relevanz. Etwa der von Rechtsanwälten und Steuerberatern..


Viele Wege führen zu guten Texten.....


Recherche, Texten, Redaktion - Auftragsarbeit

Bitte teilen Sie mir mit, zu welchem Thema und wofür Sie einen Text benötigen.

Versorgen Sie mich mit Deadline, Längenvorgaben und Wünschen zu inhaltlichen Schwerpunkten, gegebenenfalls auch mit Stichworten.

Oder wir besprechen, was für Sie passen könnte.

Fristgerecht werden Sie einen ansprechenden Text und gegebenenfalls auch Fotos vorliegen haben.


Meine Alternative: Themenvorschläge aufgrund kontinuierlicher Recherche - Auftragsvereinbarung

Ich schlage ein Thema vor, das für Ihr Medium aktuell passen könnte:

Stimmen Sie zu, liefere ich den Text - natürlich ausschließlich gegen Honorierung.


Mein Spezialangebot: Vorbereitete Texte und anrecherchierte Themen

Als "Smarte Zeitung" hat das Redaktionsbüro Handel-Kempf auch fertige Artikel bzw.  anrecherchierte Themen im Angebot, die Ihrem Medium angepasst werden können. Nach Absprache und gegen Honorierung können Sie ausgewählte Texte veröffentlichen. https://www.smarte-zeitung.com/wordpress/

Letzteres ist interessant für Zeitungen, Zeitschriften, Magazine, aber auch für Newsletter, Blogs, Kunden- oder Mitarbeitermagazine.

 



Dimensionen der Digitalisierung, der Automatisierung und des Digital Lifestyle           

  • Welche Chancen bietet die Digitalisierung, wenn Angst vor Epidemien wie Corona uns im Alltag einschränkt?
  • Wie können Menschen in Kontakt bleiben, arbeiten, lernen, positiv gestimmt weiterleben?
  • Was macht die Digitalisierung aus uns, wo liegen die Chancen, wo die Risiken, für Sie, für Dich, für Ihr Unternehmen, für Ihre Existenz,
  •  Wie wird das Internet der Dinge in Gesellschaft und Wirtschaft umgesetzt, wie werden vertrauliche Daten gesichert und geschützt?
  •  Wie kann Automatisierung so gesteuert werden, dass menschenwürdiges Leben und Arbeiten für alle möglich sind?
  • Wie lassen sich neue Jobs durch mehr und kontinuierliche Bildung für alle schaffen, wenn die Automatisierung einen Teil der (unangenehmen) Arbeiten übernimmt? 
  • Ist es an der Zeit, alle Arbeiten in der Gesellschaft und für die Gesellschaft zu bezahlen?
  • Wie bietet die Digitalisierung die Chance auf mehr Bewegung während des Arbeitsalltags, auf mehr Lebensgenuss, auf ein gesünderes und längeres Leben? 
  • Wie können Energiewende und Elektromobilität umgesetzt werden?
  • Welche Fragen werfen autonom fahrende Autos beispielsweise zu Safety und Security auf? 
  • Wieso motiviert Sport, wenn wir sonst soviel im Sitzen arbeiten, wo wird er zu riskant?


(Themen-Copyright: Annegret Handel-Kempf / Redaktionsbüro Smarte Zeitung) 


Photo Credits: Annegret Handel-Kempf, Redaktionsbüro Smarte Zeitung

Hochaktuelle Themen, die ich in meinen Artikeln kompetent und passend zu Ihrem Medium aufbereite. 

  • Anfragen sind willkommen! 

  • Moderner Journalismus, wie ihn mein Redaktionsbüro betreibt, ist nicht nur in Tageszeitungen, Lifestyle-Magazinen, Fach- und Special-Interest-Magazinen gefragt. 

  • Sprache ist ein wunderbares Werkzeug.

  • Verzaubern Sie mit professionellen Texten Ihre Kunden und Leser.  

Egal ob in

  • Flyern,

  • Broschüren,

  • Unternehmens-News,

  • Vorträgen,

  • Mitarbeiterzeitschriften,

  • Kundenmagazinen,

  • Newslettern,

  • Projektbeschreibungen,

  • Förderanträgen,

  • Reden,

  • Ghostwriting-Publikationen,

  • Büchern,

  • Fach- und Publikumszeitschriften,

  • Zeitungen,

  • Special Interest-Medien,

  • Internetmagazinen,

  • Blogs

  • oder auf Webseiten.

E-Mail
Anruf
Infos
LinkedIn